Verlängerungen
Sortieren
In der taktilen Messung von Werkstücken, kann es sein, dass die zu messenden Merkmale schwer zugänglich sind. In diesem Fall bedarf es einer Tasterverlängerung. Während für schaltende taktile Sensoren die Verlängerungen weiterhin aus Metall bestehen können, erobern Kohlefasern zunehmend die Welt der scannenden taktilen Sensoren.
593,00 €zzgl. USt.
Versand in 11 Tagen
1.230,00 €zzgl. USt.
Versand in 14 Tagen
171,00 €zzgl. USt.
Versand in 28 Tagen
190,00 €zzgl. USt.
Versand in > 30 Tagen
163,00 €zzgl. USt.
Versand in > 30 Tagen
181,00 €zzgl. USt.
Versand in > 30 Tagen
217,00 €zzgl. USt.
Versand in > 30 Tagen
827,00 €zzgl. USt.
Versand in > 30 Tagen
38 Artikel

Die passende Verlängerung für Ihre Anforderungen
Das Koordinatenmessgerät kann die Messwerte nur so gut erfassen, wie das Tastersystem die Oberflächeneigenschaften wahrnimmt. Der Taster nimmt die Daten direkt am Bauteil auf und überträgt sie über die Verlängerungen und den Wechselteller an den Messkopf. Als Teil des gesamten Tastersystems beeinflussen Verlängerungen deshalb maßgeblich die Messgenauigkeit. Bei schaltenden taktilen Sensoren – etwa den M2- und M3-Systemen – bestehen die Verlängerungen weiterhin aus Metall, da das Material die Messunsicherheit hier – im Vergleich zur Scanningtechnologie – nur wenig beeinflusst. Für taktile Scanningsensoren hingegen gilt: ZEISS REACH CFX® Kohlefaserverlängerungen erobern diese Welt in jedem Segment, ob preisgünstig zum Einstieg oder auf höchste Präzision ausgerichtet. Titan und Aluminium haben ausgedient, denn die Kohlefaserverlängerungen ZEISS REACH CFX® sind in drei Qualitäten nicht nur leicht und längenstabil, sondern in technologieführendem Ausmaß biegungs- und torsionsresistent. Das vermindert Abweichungen um das bis zu fünffache und hilft, teure Fehlentscheidungen zu verhindern.