M3

Taster mit M3-Gewinde eignen sich besonders für ZEISS RST-Messköpfe. Mit dem passenden Verbindungselement lassen sie sich auch mit anderen Gewindesystemen verbinden. Im M3-Bereich stehen Tastkugeln aus Rubin oder Siliziumnitrid zur Verfügung. Der Schaft besteht standardmäßig aus Hartmetall Sonderanfertigungen aus Keramik sind auch vorhanden. Neben den Standard Kugeltastern sind außerdem Zylindertaster, welche vollständig aus Hartmetall gefertigt sind, verfügbar. Achtung: M3 und M3 XXT Systeme sind aufgrund ihrer unterschiedlichen Konstruktion (Durchmesser Adapter (DG) M3: 4 mm M3 XXT: 5 mm) nicht kombinierbar schwache Schnittstellen und Fehlmessungen wären die Folge.
  • Taster gerade
    Taster gerade
    Taster mit geradem Schaft eignen sich für nahezu alle Standardmessaufgaben.
  • Taster abgesetzt
    Taster abgesetzt
    Taster mit abgesetztem Schaft. Für gute Zugänglichkeit beim Messen von kleinen Bohrungen.
  • Zylindertaster
    Zylindertaster
    Zylindertaster sind besonders für dünne Bleche und schmale Werkstückkanten geeignet.
  • Tasterspitze
    Tasterspitze
    Spitzentaster werden hauptsächlich beim selbstzentrierenden Antasten von Nuten oder sehr kleinen Bohrungen eingesetzt.